Als Aquarianer steht man oft vor der Frage, welche Beleuchtung denn nun passend im Aquarium ist und wir haben genau die richtige Antwort darauf. Denn wir bieten hier auf dieser Seite wichtige Informationen darüber, ob sich der Kauf einer Aquarienbeleuchtung LED wirklich lohnt. Es gibt natürlich auch verschiedene Ausführungen und darauf gehen wir später noch ein.
Was ist das LED Aquarium LED Licht?
Das LED Aquarium Licht bietet einem Aquarianer heute völlig neue Varianten. Denn es handelt sich dabei nicht mehr länger um eine Leuchtstoffröhre, die mit giftigen Stoffen gespeist wird. Die Aquarienbeleuchtung LED ist mittlerweile so gut ausgereift, dass Sie damit nicht nur Ihr Fischvorkommen maximieren, sondern auch etwas gutes für die Pflanzen im Aquarium tun können.
Sie bekommen die Aquarium LED als Leiste oder schlicht als LED Beleuchtung. Angebracht werden kann dieses neue Licht ganz einfach im Aquarium. Nehmen wir einmal die LED Beleuchtung. Diese lässt sich ganz einfach per Saugnapf befestigen. Zudem gibt es aber auch LED Aquarium Licht, das wasserdicht ist.
Die wasserdichte Variante bringen Sie ganz einfach unter Wasser an. Sie können diese dann indirekt auf Ihre Pflanzen leuchten lassen, denn es gibt auch mehrere Strahlstärken für die Aquarium LED Röhre. Die Intensitätsstufen lassen sich natürlich anhand der Lumenzahl ausfindig machen. Zudem gibt es aber auch noch LED Aquarium Licht mit den Stufen T8 oder T5.
T5 und T8 unterscheiden das System, das bereits in Ihrem Aquarium genutzt wird. Sie können anhand der Werte T5 und T8 die richtige Größe für ihre vorhandenen Systeme bekommen.
Wofür braucht man eine LED Beleuchtung im Aquarium?
Es ist wichtig, den Fischen und Pflanzen Licht zu geben. Natürlich muss die Aquarium LED Leiste oder Aquarium LED Röhrenicht den ganzen Tag über strahlen. Sie bestimmen die Länge und Dauer des Einsatzes. Somit werden Sie sicher die richtige Röhre für Ihr Aquarium bekommen. Wichtig ist, bei diesen Lampen eine Zeitschaltuhr einzustellen.
Sie wissen sicher bereits, dass man damit optimal steuern kann, wann das Aquarium beleuchtet wird. Das ist besonders praktisch, wenn Sie einen Urlaub planen.
Welche Arten LED Beleuchtung im Aquarium gibt es?
Es gibt zum einen die Aquarium LED Leiste. Dann findet sich auch noch die Aquarium LED Röhre. Sollten Sie einen vorhandenen Deckel für Ihr Aquarium besitzen, können Sie die Röhre einfach in der passenden Größe erwerben und dann einsetzen.
Eine weitere Art ist die LED Beleuchtung, die wasserdicht ist. Sie werden diese Möglichkeit schätzen und lieben. Denn dann können Sie das Licht direkt im Aquarium einbringen. So erzeugen Sie ein Licht, dass von Innen scheint. Die Aquarienbeleuchtung LED sollte auf jeden Fall passend gekauft werden.
Was soll man beim Kauf beachten?
Achten Sie auf die Lumenzahl und ob Sie damit das Pflanzenwachstum anregen wollen. Zudem kommt es darauf an, dass die Lampe später auch wirklich passt. Sie sollte insofern, Sie sie ins Wasser setzen wollen, wasserdicht sein.